Produkt-Beschreibung:

Arabinoxylan ist eine Verbindung, die in großen Mengen in Pflanzen wie Reiskeimen, Getreide und Weizen vorkommt. Es ist der Hauptbestandteil der Hemicellulose, die die Zellwand bildet. Es ist eine Art von Ballaststoff. Neuere Forschungen haben seine Bedeutung bei der Verdauung und Absorption von Nährstoffen, seine Rolle bei der gesunden Ausscheidung und seine Wirkung bei der Erhöhung der Anzahl der nützlichen Darmbakterien bestätigt. Neben verschiedenen Ballaststoffen enthält 1 Kilogramm Reiskleie auch 3-5 Gramm Hemicellulose B, die als eine wesentliche immunitätsfördernde Verbindung angesehen wird.
Wenn der Organismus unter Stress ist oder ihn eine Krankheit plagt, kann die Situation eintreten, dass das Immunsystem überlastet ist und sich die Tätigkeit der Schutzzellen verlangsamt. Wenn in dieser Situation eine Medikamentenbehandlung, wie z.B. Chemotherapie bei Krebs, hinzukommt, wird die Tätigkeit des Immunsystems noch mehr unterdrückt. Das schwache Immunsystem ist dann nicht mehr fähig, den Organismus ausreichend vor der Kontaminierung und Verbreitung der Infektion und Krebswucherung zu schützen.

Für das Vorbeugen von Krankheiten und ihrer Behandlung ist deshalb die Optimierung der Funktion des Immunsystems, insbesondere der Tätigkeit der NK-Zellen, die 15 % der weißen Blutkörperchen darstellen und als "Eliteeinheit" des Systems angesehen werden, außerordentlich wichtig. Jede Erhöhung ihrer Aktivität hat das Potential, die Chance und die Geschwindigkeit der Gesundung zu erhöhen. Die Forschung der Immunmodelatoren konzentriert sich deshalb oft auf diesen einzigen Parameter, die Aktivität der NK-Zellen, weil er leicht messbar ist (im Labor mit 51Cr Separationstest) und ein gutes Bild über die Gesamtkraft des Immunsystems gibt. Die meisten, ImunoBran gewidmeten Studien umfassten das Testen der NK-Zellen-Aktivität. Dabei zeigte sich, dass ImunoBran® MGN-3 verlangsamte Aktivität der NK-Zellen um 300 und mehr Prozent zu erhöhen vermag.
Gleichzeitig kann ImunoBran® MGN-3 auch verringerte Aktivität der T-Zellen um 250 und der B-Zellen um 200 % erhöhen. Ebenso dann auch die übrigen Faktoren des Immunsystems wie TNF. Dieser Effekt wird dabei ohne jegliche Begleittoxizität oder unerwünschte Nebenwirkungen erreicht.
ImunoBran® MGN-3 ist ein Immunmodulator, der das Immunsystem nicht künstlich stärkt. Folglich profitieren vor allem Personen mit einem schwachen Immunsystem von der Einnahme. Modulatoren sind viel sicherer als Booster oder Stimulanzien, da sie die biologischen Parameter ins Gleichgewicht bringen, anstatt bestimmte Parameter auf Kosten anderer zu erhöhen, was zu Nebenwirkungen führt.
Haupteigenschaften des ImunoBran® MGN-3-Produkts:
- Es wird mit einer speziellen patentierten Technologie hergestellt.
- Es ist auch für Vegetarier geeignet.
- Es besteht aus 100% natürlichen, genetisch unveränderten Produkten.
- Seine Wirkungen werden unter klinischen und Laborbedingungen vollständig getestet.
- Es ist absolut ungiftig und ohne jegliche Nebenwirkungen.
- Die Wirkung ist sehr schnell spürbar.
- Es ist leicht verdaulich und absorbierbar.
Gebrauchsanweisung für Erwachsene:
- Erwachsene nehmen zur täglichen Ergänzung ihrer Ernährung nach einer Mahlzeit den Inhalt eines Beutels.
- Wenn eine zusätzliche Ernährung erforderlich ist, nehmen Sie 2 Monate lang dreimal täglich einen Beutel nach den Mahlzeiten ein. Dann reduzieren Sie auf einen Beutel pro Tag.
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge sollte nicht überschritten werden.
Verzehrempfehlung:
Öffnen Sie den Beutel und geben Sie den Inhalt in ein Glas Wasser oder ein Getränk. Mischen und schlucken. Sie können den Inhalt des Beutels auch direkt in den Mund geben und dann ein Glas Wasser oder ein Getränk trinken. Es wird empfohlen, etwa 20 Minuten vor oder eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen.
Bei der Anwendung von ImunoBran® MGN-3 ist es notwendig, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen (ca. 0,5 Liter pro 15 kg Gewicht), damit die toxischen Substanzen besser aus dem Körper ausgeschwemmt werden können.Am besten eignet sich Wasser oder Tee (grüne Minze, Brennnessel, Birken- oder Kamillenblätter).

Kontraindikation:
Einzige (und selbstverständliche) Kontraindikation des Mittels ImunoBran® MGN-3 ist die Einnahme von Immunsuppressiva. Selbstverständlich darf die Immunität nicht gestärkt werden, wenn der Arzt diese gleichzeitig mit anderen Medikamenten dämpft. Ansonsten besteht keine Kontraindikation mit anderen Medikamenten oder Nahrungsergänzungen. Dennoch empfehlen wir den Patienten, die Einnahme vorab mit ihrem Arzt zu konsultieren.
Zutaten je beutel:
(Gesamtgewicht: 2000 mg)
Arabinoxylan MGN-3 - 1000mg (50%)
Mikrokristallzellulose - 500mg
Dextrin - 200mg
Maisstärke - 260mg
Tricalciumphosphat - 40mg

1 Beutel ImunoBran® 1000 enthält 1,0 g Arabinoxylan aus Reiskleie.
3 Beutel ImunoBran® 1000 enthalten 3,0 g Arabinoxylan aus Reiskleie.

Alternatives Produkt:
Wenn Sie aus irgendeinem Grund kein ImunoBran®-Pulver zu sich nehmen können oder wollen, können Sie sich für ImunoBran® 250 entscheiden, das in Tablettenform erhältlich ist.
4 Tabletten ImunoBran® 250 = 1 Beutel ImunoBran® 1000
Lagerung:
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort. Dieses Nahrungsergänzungsmittel sollte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden.
Wir beraten Sie gerne über die Dosierung von ImunoBran® MGN-3 als Zusatzbehandlung im Krankheits- oder Rekonvaleszenzfall oder als Basisunterstützung während des Jahres.
Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dasses sich bei ImunoBran® MGN-3 um ein Nahrungsergänzungsmittel und nicht um ein Medikament handelt. Es ist ein wirksamer Bestandteil einer anderen Behandlung.
ImunoBran® MGN-3-Produkte werden von dem japanischen Pharmaunternehmen Daiwa Pharmaceutical Co, Ltd, Tokio, hergestellt.
Alle Produktbeschreibungen, Verzehrempfehlungen und sonstige Inhalte unserer Seite dienen nur informativen Zwecken und beruhen auf den Angaben des Herstellers oder sind der Fachpresse entnommen. Sie besitzen weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit und ersetzen in keinem Fall medizinische oder pharmazeutische Ratschläge eines Arztes oder Apothekers. Sie dürfen nicht zu Diagnose- oder Therapiezwecken im medizinischen Sinne verwendet werden. Für Schäden jeglicher Art, die direkt oder indirekt aus der Anwendung oder Verwendung der Informationen, wird keine Haftung übernommen.