HILFT BEI DER AUFRECHTERHALTUNG EINER GUTEN BLUTZIRKULATION

natto NKCP®
Natto NKCPist ein einzigartiges, 100 % natürliches Produkt, dessen Wirksamkeit in klinischen Studien nachgewiesen wurde.
Herzerkrankungen und zerebrovaskuläre Erkrankungen (Schlaganfall) sind die erste bzw. dritte Todesursache in den Industrieländern, wobei Herzerkrankungen bis zu 30 % aller Todesfälle ausmachen und zerebrovaskuläre Erkrankungen fast 10 %. Und diese Zahlen sind nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die verheerenden Auswirkungen dieser Krankheiten geht: Für jeden Menschen, der an einer dieser Krankheiten stirbt, leiden mehrere andere an ihren schädlichen Auswirkungen - ein Schlaganfall oder Herzinfarkt kann beispielsweise dazu führen, dass eine Person bettlägerig wird. Leichtere Symptome können ein steifer Nacken, chronische Kopfschmerzen, kalte Hände und Füße, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Beeinträchtigungen der geistigen Funktion und Schwindel sein.
Alle Bemühungen, die Lebenszeit und -qualität zu erhöhen, sollten sich daher auf Methoden zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gefäßsystems und einer guten Durchblutung konzentrieren. Dies ist ein grundlegendes Element der Gesundheit.

Natto - traditionelles japanisches Nahrungsmittel
NATTO ist ein traditionelles japanisches Nahrungsmittel aus fermentierten Sojabohnen, das seit mehreren Jahrhunderten verzehrt wird. Man geht davon aus, dass es sich um eine gesundheitsfördernde Delikatesse handelt, deren Geschmack und Geruch "erlernt" sind. Neue wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, warum Natto so gesund ist: Der Natto-Bacillus subtilis (die guten Bakterien, die während des Fermentationsprozesses entstehen) produziert funktionelle Proteine (darunter Nattokinase), die dem Körper auf natürliche und sichere Weise dabei helfen, eine optimale Blutviskosität aufrechtzuerhalten. Natto ist daher ein wichtiges Nahrungsmittel für diejenigen, die das Risiko von Thrombosen (Blutgerinnseln) verringern möchten - ein zentraler Faktor bei Herzerkrankungen und Schlaganfällen, zwei der häufigsten Todesursachen in der heutigen westlichen Gesellschaft, sowie bei der tiefen Venenthrombose (DVT), ein Anliegen für diejenigen, die lange Flugreisen unternehmen. Dieses Produkt ist besonders interessant für diejenigen, die eine sichere, nicht medikamentöse Alternative zu Aspirin für einen gesunden Blutkreislauf suchen.
Das Problem beim Verzehr von Natto ist vierfacher Natur: Geschmack, Geruch und Textur sind unangenehm; es kann große Mengen an Vitamin K2 enthalten, das mit Medikamenten wie Warfarin interferiert; seine Aktivität kann von Marke zu Marke stark variieren; und außerhalb Japans ist es nicht sehr verbreitet. Aber Daiwa Pharmaceutical hat Nattokinase NKCP hergestellt - ein standardisierter Kulturextrakt aus Nattobakterien (Bacillopeptidase F) in Form von kleinen, geruchlosen Tabletten, aus denen das Vitamin K2 weitgehend entfernt wurde - so dass nun jeder die Vorteile von Natto genießen kann!

Indikationen:
Für einen gesunden Blutkreislauf ist es wichtig, die Viskosität des Blutes zu reduzieren, um zu verhindern, dass der Blutfluss verlangsamt wird, wodurch die Möglichkeit der Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) verringert wird. Diese Zustände sind bei vielen Erkrankungen hilfreich zu erhalten:
- Erkrankungen der unteren Gliedmaßen (Thrombophlebitis, tiefe Venenthrombose, Anämie der Gliedmaßen, postthrombotische Zustände).
- Schienbeingeschwüre, Hautpigmentierung, Schwellungen der Gliedmaßen
- Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne
- Wenn es notwendig ist, die Blutzufuhr zu den Hirngefäßen zu erhöhen - Verringerung des Risikos von Schlaganfällen
- wenn es notwendig ist, den Blutfluss in den Herzgefäßen zu erhöhen - Verringerung des Risikos eines Herzinfarkts.
- bei Schwangerschaft, nach einer Operation, bei onkologischen Erkrankungen, Diabetes, Verhütung, Alkoholismus, Rauchen.
- Economy-Class-Syndrom (Thrombose bei langen und häufigen Flugreisen, Auto- oder Busreisen).
- Bei Personen, die eine überwiegend sitzende Tätigkeit ausüben oder umgekehrt bei der Arbeit lange Zeit stehen.
www.immunitenaturelle.fr