Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Woher kommt ImunoBran® MGN-3, das Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem?

ImunoBran® MGN-3 wird nach den anspruchsvollen Standards von Daiwa Pharmaceutical in Japan hergestellt und entspricht sowohl den strengen Standards des japanischen Ministeriums für Gesundheit und Wohlfahrt als auch den europäischen und US-amerikanischen Lebensmittelnormen.

2. Ist ImunoBran® MGN-3 ein Immunbooster oder ein Immunmodulator?

ImunoBran® MGN-3 ist ein Immunmodulator, der das Immunsystem nicht künstlich stärkt. Folglich profitieren vor allem Personen mit einem schwachen Immunsystem von der Einnahme. Modulatoren sind viel sicherer als Booster oder Stimulanzien, da sie die biologischen Parameter ins Gleichgewicht bringen, anstatt bestimmte Parameter auf Kosten anderer zu erhöhen, was zu Nebenwirkungen führt.

3. Ist ImunoBran® MGN-3 ein Heilmittel oder eine Behandlung für bestimmte Krankheiten?

ImunoBran® MGN-3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das hilft, die Immunfunktion zu modulieren. Wenn im Zuge der Modulation der Immunfunktion einige der Symptome einer bestimmten Krankheit oder eines bestimmten Zustands nachlassen, dann ist das gut und richtig. ImunoBran® MGN-3 ist jedoch an sich keine Behandlung oder Heilung für irgendeine Krankheit oder einen medizinischen Zustand. Es wird am erfolgreichsten als Ergänzung oder Zusatz zu einem geeigneten Behandlungsprogramm (konventionell oder anderweitig) verwendet, das von einem Arzt überwacht wird. Der Entwickler Professor Ghoneum selbst bezeichnet die konventionelle Tumorbehandlung als wirksame "Entschlackung", während ImunoBran® MGN-3 die körpereigene Immunfunktion bei der Beseitigung von Resten unterstützt und dem Körper hilft, seine Integrität wiederherzustellen.

4. Wäre ImunoBran® MGN-3 bei der Krankheit X, Y oder Z von Nutzen?

Im Allgemeinen kann jeder, der an einer Krankheit leidet, die eine Schwächung des Immunsystems als Symptom mit sich bringt, von einer Supplementierung mit ImunoBran® MGN-3 profitieren, obwohl noch einmal betont werden sollte, dass ImunoBran® MGN-3 KEINE eigenständige Behandlung darstellt, sondern eine nützliche Ergänzung zur Behandlung ist. Im Allgemeinen sprechen viral verursachte Krankheiten/Infektionen und Krebserkrankungen am besten auf eine Supplementierung mit ImunoBran® MGN-3 in Verbindung mit einer angemessenen Behandlung an, obwohl Sie immer Ihren Arzt über jede Supplementierung informieren sollten. Da herkömmliche Krebstherapien wie Chemo- und Strahlentherapie das Immunsystem ebenfalls stark schwächen und die Lebensqualität beeinträchtigen, ist es nicht verwunderlich, dass einer der am häufigsten genannten Vorteile der Nahrungsergänzung mit ImunoBran® MGN-3 darin besteht, dass sie die Lebensqualität während dieser Behandlungen verbessern kann, indem sie einige der Nebenwirkungen reduziert.

5. Sollte ImunoBran® MGN-3 vermieden werden, wenn man an einer Autoimmunerkrankung leidet?

Autoimmunkrankheiten sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem seinen eigenen Körper angreift - es hat die Fähigkeit verloren, zwischen selbst und fremd zu unterscheiden. Beispiele für Autoimmunkrankheiten sind rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose, Psoriasis und Morbus Crohn. Ist das Problem schwerwiegend, verschreiben Ärzte Immunsuppressiva, um die Schwere dieses Selbstangriffs abzuschwächen. Immunsuppressiva werden auch bei Zell-, Gewebe- oder Organtransplantationen verschrieben, um die Abstoßung durch das Immunsystem zu minimieren. Wenn Sie also immunsuppressive Medikamente einnehmen, sollten Sie ImunoBran® MGN-3 natürlich NICHT einnehmen oder zumindest vorher mit Ihrem Arzt sprechen. Der Grund dafür könnte sein, dass Menschen mit Autoimmunkrankheiten dazu neigen, eine verminderte NK-Zellaktivität und eine stark schwankende Makrophagenzahl zu haben. Unter solchen Umständen kann ImunoBran® MGN-3 dazu beitragen, die NK-Zellaktivität zu steigern und die Schwankungen der Makrophagen zu dämpfen. Die Aktivierung der Aktivität der weißen Blutkörperchen, bevor die Schwankungen ausreichend reduziert sind, kann jedoch die Symptome für einen Zeitraum von etwa einem Monat nach Beginn der Verabreichung von ImunoBran® MGN-3 verschlimmern. Aus diesem Grund wird empfohlen, mit einer geringen Dosis zu beginnen und diese sehr langsam zu erhöhen, wobei die Symptome anschließend sorgfältig beobachtet werden sollten. Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist die entzündungshemmende Wirkung von ImunoBran® MGN-3. Dr. Yuzo Endo, ein Berater von Daiwa Pharmaceutical, begann ursprünglich selbst mit der Einnahme von ImunoBran® MGN-3 gegen seine rheumatoide Arthritis. Er war von den Ergebnissen so beeindruckt, dass er begann, auch die anderen Aspekte dieses Nahrungsergänzungsmittels zu untersuchen.

6. Kann ImunoBran® MGN-3 bei der Hautkrankheit Psoriasis hilfreich sein?

Es gibt keine klinischen Studien oder Fallstudien über die Wirkung von ImunoBran® MGN-3 bei Psoriasis, einer Autoimmunerkrankung der Haut. Obwohl ImunoBran® MGN-3 eine immunmodulatorische Aktivität besitzt und Entzündungen unterdrückt, indem es die NK-Aktivität steigert und die Proliferation von B- und T-Zellen fördert sowie die Produktion von Entzündungszytokinen reduziert, ist der pathogene Mechanismus der Psoriasis noch nicht geklärt, so dass es schwierig ist, genau zu wissen, was hilfreich sein kann, obwohl man davon ausgeht, dass Ernährung, Stress und Infektionen zusammen mit der Genetik wichtige Faktoren sind. Die Standardbehandlung der Psoriasis umfasst in der Regel entzündungshemmende oder immunsuppressive Mittel. Obwohl also erwartet wird, dass ImunoBran® MGN-3 bei Psoriasis wirksam ist, ist es auch möglich, dass es die Entzündung durch Förderung der Immunität verschlimmert. Wenn ein Psoriasispatient dieses Produkt einnimmt, sollte er oder sie daher mit einer geringen Dosis beginnen und die Symptome danach sorgfältig beobachten. Verbessert sich der Zustand, sollte die Dosis auf ein bis drei 1000mg-Pakete pro Tag erhöht werden. Wenn sich der Zustand verschlechtert, sollte ImunoBran® MGN-3 abgesetzt werden.

7. Kann ich ImunoBran® MGN-3 zusammen mit X, Y oder Z Medikamenten einnehmen?

Wie bei jedem anderen Produkt wäre es unmöglich, ImunoBran® MGN-3 mit jedem einzelnen der Zehntausenden von Medikamenten zu testen, die derzeit erhältlich sind. Wenn man jedoch weiß, dass ImunoBran® MGN-3 ein verdauliches Kleiepräparat ist und von Zehntausenden von Menschen auf der ganzen Welt ohne Zwischenfälle eingenommen wurde, ist es ein sehr sicheres Präparat, für das es keine Gegenanzeigen gibt, abgesehen natürlich von Immunsuppressiva. Es hat auch die strengen Bewertungstests der Krankenhäuser bestanden. Dennoch ist es immer empfehlenswert, bei der Einnahme eines Produkts (oder einer radikalen Ernährungsumstellung) Ihren Arzt oder Praktiker zu informieren.

8. Was bestimmt die Kosten von ImunoBran® MGN-3?

Obwohl es sich bei ImunoBran® MGN-3 "nur" um vorverdaute Reiskleie handelt, die fraktioniert wurde, um bestimmte Molekülgrößen zu selektieren, ist der Prozess selbst unter pharmazeutisch kontrollierten Bedingungen recht komplex. Außerdem ist die Ausbeute an ImunoBran® MGN-3 aus Reiskleie während dieses Prozesses tatsächlich sehr gering. Dies macht ImunoBran® MGN-3 zu einem teuren Produkt. Nimmt man noch die Produktentwicklungs- und Forschungskosten hinzu, die Daiwa Pharmaceutical im Laufe der Jahre getragen hat, werden die damit verbundenen Kosten deutlich. In Zukunft wird dieser Preis allmählich sinken, wenn die Entwicklungskosten wieder hereingeholt werden, die Krankenhäuser einen größeren Anteil der Forschungskosten tragen und die Produktion ausgeweitet wird.

9. Warum haben die 1000mg-Beutel von ImunoBran® MGN-3 ein Nettogewicht von 2000mg?

Die Beutel enthalten jeweils 1000 mg aktives ImunoBran® MGN-3, während die Tabletten jeweils 250 mg aktives ImunoBran® MGN-3 enthalten. Der Rest des Gewichts stammt von den Hilfsstoffen, die zugesetzt werden, um das Produkt zu stabilisieren, um es zusammenzuhalten (bei den Tabletten), um es fließfähig zu machen (bei den Beuteln) und um das ImunoBran® MGN-3 trocken zu halten (es ist sehr hydrophil). Diese anderen Inhaltsstoffe finden Sie in der Rubrik Inhaltsstoffe auf dieser Website.

10. Gibt es einen Unterschied zwischen der Wirksamkeit von Beuteln und Tabletten?

Die Hersteller von ImunoBran® MGN-3 haben versichert, dass es keinen Unterschied in der Wirksamkeit zwischen den Formen gibt, in denen ImunoBran® MGN-3 erhältlich ist. Die Einnahme von 4 Tabletten ist also völlig gleichwertig mit der Einnahme eines Beutels: beide enthalten 1000 mg ImunoBran® MGN-3. (Die Tabletten sind praktischer für diejenigen, die eine geringere Dosis einnehmen und für diejenigen, die das Pulver nicht in einem halben Glas Wasser anrühren wollen). Da die Beutel jedoch schneller absorbiert werden, sollten sie idealerweise zwanzig Minuten nach einer Mahlzeit eingenommen werden, während die Tabletten mit einer Mahlzeit eingenommen werden sollten.

11. Wie viel ImunoBran® MGN-3 sollte ich einnehmen?

Generell gilt, dass höhere Dosierungen von ImunoBran® MGN-3 das optimale Immunniveau oder den Normalisierungspunkt viel schneller erreichen als niedrigere Dosierungen und daher für schwerere Erkrankungen empfohlen werden, bei denen eine schnelle Genesung wichtig ist. Die Dosierungen reichen von 500 mg pro Tag (ein halber Beutel oder 2 Tabletten) bis zu 3000 mg pro Tag (3 Beutel oder 12 Tabletten) oder mehr für einen normalgewichtigen Erwachsenen. Ein relativ gesunder Erwachsener oder jemand mit einer leichten Erkältung oder Infektion würde 500 mg pro Tag zum allgemeinen Schutz des Immunsystems und zur Vorbeugung von Krankheiten einnehmen. Bei schwereren Immunschwächen oder zur schnelleren Genesung würde man 1 Beutel pro Tag (4 Tabletten oder 15mg/kg/Tag) einnehmen, während man bei sehr schweren Immunschwächen, wie z.B. bei Krebs, 2 Monate lang 3 Beutel (12 Tabletten oder 45mg/kg/Tag) pro Tag einnehmen und danach auf eine Erhaltungsdosis von 1 Beutel (4 Tabletten) heruntergehen würde. (Wenn während der Einnahme der Erhaltungsdosis Behandlungen wie Chemo- oder Strahlentherapie durchgeführt werden, ist es ratsam, die Menge wieder auf die vollen 3 Gramm pro Tag oder mehr zu erhöhen, und zwar ab einer Woche vor der Behandlung bis einige Wochen danach). Es ist immer besser, die Dosis über den Tag verteilt auf die Mahlzeiten zu verteilen, so dass beispielsweise jemand, der 3 Beutel oder 12 Tabletten pro Tag einnimmt, 1 Beutel oder 4 Tabletten zu den drei Hauptmahlzeiten des Tages - Frühstück, Mittagessen und Abendessen - einnehmen sollte.

12. Wenn ich die Einnahme von ImunoBran® MGN-3 unterbreche und wieder beginne, wie viel sollte ich dann einnehmen?

Wer täglich ein Gramm (1000 mg oder 4 Tabletten) oder mehr ImunoBran® MGN-3 einnimmt, erreicht nach zwei Monaten eine optimale Immunmodulation. Wenn ImunoBran® MGN-3 zu irgendeinem Zeitpunkt abgesetzt wird, fällt die Immunfunktion im Allgemeinen innerhalb eines Monats auf ihr ursprüngliches, geschwächtes Niveau zurück, da weiterhin immunsuppressive Faktoren wie das Vorliegen einer Krankheit, schlechte Ernährung, Stress, Toxizität usw. vorhanden sind. Es ist daher ratsam, die Einnahme von ImunoBran® MGN-3 nur gelegentlich für ein paar Tage zu unterbrechen, wenn dies unvermeidlich ist.

13. Wann kann ich die Einnahme von ImunoBran® MGN-3 sicher beenden?

Bei ImunoBran® MGN-3 gibt es weder eine Unterempfindlichkeit noch eine nachlassende Wirksamkeit im Laufe der Zeit, so dass es auf unbestimmte Zeit eingenommen werden kann. Allerdings können die Kosten für eine langfristige Einnahme höher sein, weshalb viele wissen möchten, wann sie die Einnahme beenden können. Wenn Sie das Präparat wegen einer bestimmten Erkrankung eingenommen haben und diese erfolgreich behandelt wurde, kann die Einnahme von ImunoBran® MGN-3 beendet werden oder eine sehr geringe Erhaltungsdosis kann weiter eingenommen werden. Wenn die Erkrankung weiter besteht oder noch nicht abgeschlossen ist, ist es wahrscheinlich besser, die Einnahme fortzusetzen. Wenn Sie die Einnahme von ImunoBran® MGN-3 beenden, wird Ihnen immer empfohlen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um Ihr Immunsystem zu stärken.

14. Kann ich die Dosierung der Chemotherapie reduzieren, wenn ich ImunoBran® MGN-3 einnehme?

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Dosierung der Chemotherapie reduziert werden kann, da die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu bekämpfen, erhöht wurde. Obwohl dies in einigen Tierversuchen versuchsweise gezeigt wurde, würden wir dies NICHT empfehlen. Konsultieren Sie immer Ihren Onkologen.

15. Wann sollte ich mit der Einnahme von ImunoBran® MGN-3 beginnen, wenn ich mich einer Chemo-/Strahlentherapie unterziehe und mich dafür entscheide, sie zu begleiten?

Je früher, desto besser, sofern Ihr Onkologe keine Einwände hat. Ein starkes Immunsystem zu Beginn der Chemotherapie macht die Chemo- oder Strahlentherapie viel leichter erträglich und hat weniger Nebenwirkungen. Sie sollten sofort mit der höheren Dosis von 3 Gramm oder Beuteln pro Tag beginnen, um Ihr Immunsystem so schnell wie möglich zu normalisieren. Normalerweise würden Sie die Dosis von ImunoBran® MGN-3 nach 2 Monaten auf 1 Beutel oder 1 Gramm pro Tag reduzieren, aber im Falle einer längeren Chemo- oder Strahlentherapie wird empfohlen, diese höhere Dosis während der gesamten Behandlung beizubehalten, um die Nebenwirkungen abzumildern. (Idealerweise sollte die hohe Dosis von einer Woche vor bis zwei Wochen nach der Behandlung eingenommen werden).

16. Können Kinder ImunoBran® MGN-3 einnehmen?

ImunoBran® MGN-3 wurde von Kindern aller Altersgruppen sicher und erfolgreich eingenommen. Die Dosis wird in der Regel im Verhältnis zum Gewicht des Kindes zum Gewicht des Erwachsenen reduziert. So nimmt ein Kind mit einem Gewicht von 20 kg etwa ein Drittel oder ein Viertel der Erwachsenendosis ein.

17. Können schwangere Frauen ImunoBran® MGN-3 einnehmen?

Schwangere Frauen haben ImunoBran® MGN-3 ohne Probleme eingenommen. Daiwa Pharmaceutical hat uns jedoch mitgeteilt, dass sie die Einnahme von ImunoBran® MGN-3 für schwangere Frauen nicht empfehlen können, solange keine umfassenden Tests an schwangeren Frauen durchgeführt wurden, wie es bei jedem Produkt oder Lebensmittel der Fall ist, egal wie sicher es zu sein scheint.

18. Kann ich ImunoBran® MGN-3 an meine Haustiere verabreichen?

Viele Menschen haben ImunoBran® MGN-3 ihren Haustieren gegeben, um die Immunfunktion zu stärken. Wir haben gehört, dass es nur Säugetieren und Vögeln verabreicht wurde, obwohl wir sicher sind, dass sich jemand, der es an seinen Leguan verfüttert, in Kürze mit uns in Verbindung setzen wird (weniger entwickelte Lebensformen wie Fische haben ein primitiveres Immunsystem, so dass es nicht zu empfehlen wäre). Wie bei Kindern muss auch hier die Dosis je nach Gewicht angepasst werden. Mit der Formel 15mg/kg/Tag erhält man die gleiche Dosis wie ein erwachsener Mensch, der 1000mg oder 1 Beutel pro Tag einnimmt. In naher Zukunft wird ein spezielles Produkt für Tiere erhältlich sein.

19. Kann ImunoBran® MGN-3 die Blut-Hirn-Schranke überwinden?

Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass ImunoBran® MGN-3 die Blut-Hirn-Schranke passieren kann. ImunoBran® MGN-3 hat eine große Molekülmasse, die viel größer ist als die von Glukose, die diese Schranke passieren kann, und es ist daher unwahrscheinlich, dass es sie durchdringen kann. Bedeutet dies, dass ImunoBran® MGN-3 für Personen mit abnormen Zellwucherungen im Gehirn nicht geeignet ist? Nein. ImunoBran® MGN-3 ist immer noch nützlich, weil das Gehirn kein vom Körper getrenntes Immunsystem hat, so dass ein gestärktes Immunsystem bis zu einem gewissen Grad allen Regionen des Körpers zugute kommt. Und obwohl NK-Zellen im Allgemeinen nicht über die Blut-Hirn-Schranke wandern, würden alle abnormen Wucherungen im Gehirn eine entsprechend erhöhte Vaskularisierung aufweisen (und zwar eine, die zufälliger ist als die normale Vaskularisierung), so dass die NK-Zellen diese abnormen Zellen mit größerer Wahrscheinlichkeit erreichen können. Abgesehen davon gibt es nur wenige Daten über die Wirkung von ImunoBran® MGN-3 auf Hirnwucherungen, obwohl es sicherlich die Lebensqualität dieser Patienten verbessern wird. (Informationen von Dr. Endo aus Japan).

20. Kann ImunoBran® MGN-3 während einer Stammzellentransplantation eingenommen werden?

Wenn sich jemand einer Stammzellentherapie unterzieht, muss er immer Immunsuppressiva einnehmen, um das Risiko einer Abstoßung der Stammzellen zu verringern. Während dieser Zeit sollte nichts eingenommen werden, was die Immunfunktion erhöht. Sobald die Stammzellen entnommen wurden und die Immunsuppressiva abgesetzt wurden, kann ImunoBran® MGN-3 eingenommen werden, um das Immunsystem wieder zu normalisieren, sofern Ihr Arzt damit einverstanden ist.

21. Ist ImunoBran® MGN-3 ein steriles Produkt?

Wie andere natürliche Nahrungsergänzungsmittel ist auch ImunoBran® MGN-3 kein steriles Produkt. Jedes Sterilisationsverfahren, das in der Regel mit hohen Temperaturen und möglicherweise mit Druck verbunden ist, würde das Produkt denaturieren. Es wird jedoch in einem pharmazeutischen Labor hergestellt und von einem hochwertigen Abpacker verpackt. Obwohl der Bakteriengehalt in diesem Produkt extrem niedrig ist, würde es im Vergleich zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt als sehr sauber eingestuft werden. ImunoBran® MGN-3 enthält keine schädlichen Bakterien.

22. Wurde ImunoBran® MGN-3 an Tieren getestet?

Als japanisches Unternehmen war Daiwa Pharmaceutical gesetzlich verpflichtet, aus Sicherheitsgründen einen LD50-Tierversuch durchzuführen. Dies ist ein einmaliger Test an Ratten, den alle neuen Produkte durchlaufen müssen. Dieser Test ist zwar bedauerlich, aber unvermeidlich und gesetzlich vorgeschrieben. Ohne die LD50-Sicherheitsdaten würde keine Ethikkommission eines Krankenhauses Versuche oder Studien mit ImunoBran® MGN-3 am Menschen durchführen, und es wäre sicherlich nicht für die Öffentlichkeit erhältlich. Bei den anderen Tierversuchen (wiederum mit Ratten), die dieses Unternehmen mit ImunoBran® MGN-3 durchgeführt hat, handelt es sich um "subchronische" Tests zur Untersuchung von Nebenwirkungen und der Aktivierung des Immunsystems. Bei diesen Tests werden keine Tiere getötet. Daiwa hat sich verpflichtet, sowohl ethisch als auch verantwortungsbewusst zu handeln, und beschränkt jegliche Tierversuche auf ein absolutes Minimum.

23. Enthält ImunoBran® MGN-3 genetisch veränderte Zutaten?

Nein, auf keinen Fall. ImunoBran® MGN-3 ist in keiner Weise gentechnisch verändert und enthält keine GVO-Zutaten.

24. Ist der Arsengehalt in ImunoBran® MGN-3 bedenklich?

Die meisten Lebensmittel enthalten einen winzigen Anteil des Minerals Arsen, wie dies auch bei vielen anderen Mineralien der Fall ist. Der Arsengehalt in ImunoBran® MGN-3 liegt bei 3 ppm oder weniger - das entspricht 9 µg pro Tag bei einer Tagesdosis von 3 g ImunoBran® MGN-3. Da der WHO-Sicherheitsstandard für anorganisches Arsen (die hochgiftige Art) auf 107 µg pro Tag für eine 50 kg schwere Person festgelegt ist, liegt die Menge in ImunoBran® MGN-3 sicherlich im sicheren Bereich. Da jedoch ein Prozentsatz des Arsens in ImunoBran® MGN-3, wie auch in anderen Nahrungsmitteln, von der niedrig toxischen organischen Sorte ist, wird die Menge des gefährlichen Arsens ein noch kleinerer Bruchteil des Sicherheitsgrenzwerts sein, so dass die Arsentoxizität für ImunoBran® MGN-3 kein Problem darstellt. Darüber hinaus wird die Sicherheit von ImunoBran® MGN-3 durch eine Mutagenitätsstudie und eine Reihe von toxikologischen Studien gestützt, in denen niemals toxische oder gefährliche Nebenwirkungen festgestellt wurden.

25. Besteht die Gefahr, dass ImunoBran® MGN-3 nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima radioaktiv ist?

Die Produktionsstätte von Daiwa ist nicht nur Hunderte von Kilometern von Fukushima entfernt, sondern jede Charge von ImunoBran® MGN-3 wird selbstverständlich auf Strahlung getestet, und alle Tests waren völlig unbedenklich. Für ImunoBran® MGN-3, das in Europa verkauft wird, sind sehr strenge Strahlungstests vorgeschrieben.

26. Warum sind die Vertreter, die ImunoBran® MGN-3 verkaufen, so zurückhaltend bei der Darstellung seiner Vorteile?

In den meisten europäischen Ländern ist es für Vertreter, die ein Nahrungsergänzungsmittel verkaufen, nicht erlaubt, medizinische Angaben zu machen. ImunoBran® MGN-3 wird daher einfach als ein Nahrungsergänzungsmittel verkauft, das ein schwaches Immunsystem stärken kann. In den USA haben die Anbieter offenbar die Freiheit, ein wenig mehr zu sagen.

27. Ich habe von dem patentierten Produkt Bi.Bran, BioBran, Ribraxx, Lentin Plus, PeakImnune-4 gehört, das ebenfalls von Daiwa hergestellt wird. Wie unterscheidet es sich von dem Produkt ImmunoBran® MGN-3?

Bei ImunoBran® MGN-3 handelt es sich um identische Verbindungen für das Immunsystem, die von Dawia Pharmaceutical in Japan hergestellt werden wie diese Produkte. Sie haben eine identische Funktion im Körper. Das Einzige, was sich unterscheidet, sind der Markenname, die Verpackung und die Kontinente.